Direkt zu den Inhalten springen

Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe

Die BDK fördert Nachwuchstalente für die Kfz-Branche Unterricht an Berufsschulen

Ziel

Das Kfz-Gewerbe bietet vielfältige Berufsbilder. Neben den technischen Berufen entscheiden sich immer mehr junge Menschen für eine kaufmännische Ausbildung. Als Spezialbank für die Kfz-Branche möchte die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) Interesse wecken und ihr kaufmännisches Wissen als Finanzdienstleister weitervermitteln. 

Maßnahme

Seit fast 50 Jahren ist die Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) e.V. die betriebswirtschaftliche Fachschule des Kfz-Gewerbes. Die BFC ist die einzige von den Landesverbänden und vom Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) getragene Fachschule in Deutschland. Die Schule bietet eine praxisnahe Ausbildung und gibt dem Kfz-Nachwuchs das Know-how der Automobilwirtschaft an die Hand. Im Rahmen der jährlichen Seminarwochen vermitteln Experten der BDK Fachwissen zum Thema Händlerfinanzierung. Darüber hinaus unterstützt die BDK als Fördermitglied die Ziele der BFC. Die Ausbildung des Nachwuchses hat für uns große Bedeutung, denn die Kfz-Junioren von heute sind die Fach- und Führungskräfte von morgen. 

Ausblick

Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe plant, ihr Engagement an der BFC auch in Zukunft fortzuführen. 

Maßnahme in Kraft seit

Januar 2000

Aus dem Kodex

10. Finanzielle Allgemeinbildung:
»Wir fördern die finanzielle Allgemeinbildung, indem wir im Internet verschiedene Informationen zu Finanzthemen bereitstellen, Dozententätigkeiten wahrnehmen, Broschüren veröffentlichen bzw. uns in Schulprojekten engagieren.«

Weitere Maßnahmen

  • Wir bilden zum/zur Kaufmann/-frau für Dialogmarketing aus, um die Qualität unseres Kundenservices zu verbessern
  • Individuelle Lösungen bei Zahlungsschwierigkeiten

Kontakt

Matthias Mies
Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 040 48091-2181
matthias.mies(at)bdk-bank.de
www.bdk-bank.de